Betrieb der Ladeinfrastruktur für Dienstwagenfahrer:innen der Noventic Group
Als zuverlässiger Partner für moderne Mobilitätslösungen übernimmt imovis seit einiger Zeit auch die vollständige technische Betriebsführung und Wartung der Ladeinfrastruktur für Dienstwagenfahrer:innen der Gruppe – sowohl in der Unternehmenszentrale als auch an privaten Heimladepunkten.
Ganzheitlicher Betrieb – zentral und dezentral
Unsere Leistungen umfassen die Planung, Umsetzung, Wartung und den Betrieb der Ladepunkte. Dabei stellen wir sicher, dass die Ladeinfrastruktur jederzeit zuverlässig funktioniert und den Anforderungen eines professionellen Fuhrparkmanagements gerecht wird.
Heimladen leicht gemacht – mit automatisierter Abrechnung
Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration privater Ladepunkte für Dienstwagenfahrer:innen. Wir übernehmen:
- Technische Planung und Installation der Heimladepunkte
- Regelmäßige Wartung und Fernüberwachung der Ladeeinrichtungen
- Authentifizierung und Verrechnung der Ladevorgänge über unsere Backendsoftware
Dank der Integration der Softwarelösung von Monta erfolgt die Abrechnung der privaten Ladevorgänge automatisiert und transparent. So wird sichergestellt, dass dienstlich verursachte Stromkosten korrekt erfasst und dem Unternehmen zugeordnet werden – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für die Mitarbeiter:innen.
Die Vorteile unseres Ansatzes
- Zentrale Steuerung aller Ladepunkte über ein einheitliches System (aktuell sind u.a. Ladepunkte von Zaptec, Alfen und Mennekes im Einsatz)
- Hohe Betriebssicherheit durch kontinuierliche Überwachung und Wartung
- Transparente Abrechnung über Monta – automatisiert und rechtskonform
Mit imovis als Betreiber Ihrer Ladeinfrastruktur schaffen Sie eine zukunftssichere Basis für nachhaltige Mobilität in Ihrem Unternehmen.
Jetzt Kontakt aufnehmen